FUJIFILM X-T2 + XF 18-55mm F2.8-4 R LM OIS
Produkt-ID: 7198
EAN: 4547410325317

190 EURO RABATT FÜR DIE KANARISCHEN INSELN
- 24,3 MP X-Trans CMOS III CMOS III Sensor
- Hochauflösendes 4K-Video in High Definition
- Gleichzeitige HDMI-Ausgabe an einen externen Monitor
- Gesichtserkennung AF-Funktion + Augenerkennung zur Erkennung menschlicher Augen
- Hochauflösender Echtzeit-Sucher mit 0,77-facher Vergrößerung
- Die LCD-Anzeige neigt sich in drei Richtungen
- Speziell für die X-T2 entwickelter Griff, um das maximale Potenzial der Kamera zu nutzen (separat erhältlich)
- http://dukefotografia.com/empunaduras-grip/7199-fujifilm-empunadura-power-booster-vpb-xt2-fujifilm-4547410325324.html?search_query=X-T2&Ergebnisse=20
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Artikels Sie bis zu 11 Treuepunkte. Ihr Warenkorb hat insgesamt 11 Punkte die in einen Gutschein im Wert von umgerechnet werden können 11,00€.
Die X-Familie wächst weiter: Fujifilm X-T2 offiziell gestartet
In seinem kompakten, leichten und robusten Design bietet der FUJIFILM X-T2 alles, was Sie brauchen: Ein großes, hochauflösendes EVF, einfach zu bedienende Drehregler, Hochgeschwindigkeits-AF, Kompatibilität mit einer Vielzahl von austauschbaren Hochleistungsobjektiven, Filmsimulationsmodi, die das Farbvermächtnis von Fujifilm übernehmen, eine beispiellose Bildqualität und eine hervorragende 4K-Videoaufzeichnung, die durch den neuesten Sensor und die neueste Verarbeitungsmaschine ermöglicht wird, ist die erweiterte X-Serie.
Natürlich behält es (theoretisch verbessert) seine Widerstandsfähigkeit gegen Staub, Wasser und niedrige Temperaturen, und ansonsten hat es ein externes Redesign des Suchers erhalten, hat einen kleinen Joystick zur Auswahl des Fokuspunktes integriert (wie den X-Pro2), einen doppelten Steckplatz für Karten und ein LCD, das nun in drei Achsen eingesetzt werden kann.
Eine weitere wichtige Neuerung des X-T2 ist die Verbesserung eines weiteren entscheidenden Elements: des elektronischen Suchers, dessen Auflösung bei 2,36 Megapixel Peromejora in Helligkeit, Qualität und Auffrischung (von 54 fps des X-T1 auf 60 des X-T2, mit der Möglichkeit, 100 fps zu erreichen) beibehalten wird, und der neben einer kürzeren Anzeigezeit (jetzt 0,005 Sekunden) auch die Zeitspanne, in der der Sucher ausgeschaltet wird, um Bilder aufzunehmen, um mehr als die Hälfte reduziert wurde.
Eine weitere große Neuerung, die dieses Mal völlig exklusiv für dieses Modell ist: die Integration der Videoaufzeichnung in 4K, die bisher beispiellos im X-Bereich von Fujifilm war, und die Zahlen, die uns anbieten, sind interessant: Video in 4K bei 3840 x 2160 bei 100 mbps, aber auch die Verwendung einer größeren Sensorfläche für die Aufnahme, die nach Angaben der Firma eine hohe Qualität gewährleistet.
Der Boost-Modus und der neue Griff
Neben weiteren Neuheiten, von denen wir Ihnen an anderer Stelle berichten werden, hat Fujifim zusammen mit dem X-T2 einen neuen Griff vorgestellt, der mit seinem eigenen Licht für seine interessanten Neuheiten erstrahlt: einen vertikalen Power Booster Griff (VPB-XT2), der die Möglichkeit bietet, zwei zusätzliche Akkus aufzunehmen, die direkt im Griff selbst mit dem mitgelieferten Netzteil aufgeladen werden können, so dass wir den Kamerabatterie direkt darin über USB aufladen, dass wir einen weiteren in das mit der Kamera mitgelieferte Ladegerät und diese beiden Griffe einsetzen, vier Akkus gleichzeitig im Ladegerät aufladen könnten.
Modellbezeichnung | FUJIFILM X-T2 |
---|---|
Anzahl der effektiven Pixel | 24,3 Millionen Pixel |
Bildsensor | X-Trans CMOS III 23,6 mm x 15,6 mm (APS-C) mit Primärfarbfilter
|
Speichermedien | SD-Karte (~1 G) / SDHC-Karte (~1 G) / SDXC-Karte (~1 G) UHS-I / UHS-II*1 |
Dateiformat |
|
Anzahl der aufgezeichneten Pixel |
L: (3:2) 6000 x 4000 / (16:9) 6000 x 3376 / (1:1) 4000 x 4000 |
Objektivhalter | FUJIFILM X Halterung |
Empfindlichkeit | Standard-Ausgangsempfindlichkeit: AUTO1 / AUTO2 / AUTO3 (bis zu ISO12800) / ISO200 bis 12800 (1/3 Schritte) Erweiterte Ausgangsempfindlichkeit: ISO100 / 25600 / 51200 |
Belichtungskontrolle | TTL 256-Zonen-Messung, Multi / Spot / Average / Center Weighted / Center Weighted (Mittelwert) |
Belichtungsart | P (programmiert AE) / A (AE mit Blendenpriorität) / S (AE mit Verschlusspriorität) / M (Manuelle Belichtung) |
Belichtungskorrektur | -5.0EV - +5.0EV, in 1/3EV-Schritten (Videoaufnahme: -2.0EV - +2.0EV) |
Bildstabilisator | Kompatibel mit Objektiven vom Typ OIS |
Typ des Obturators | Fokusebene Verschluss |
Verschlusszeit |
|
Serienaufnahmen | Ca. 14,0 fps[nur elektronischer Verschluss](JPEG: 42 Bilder, RAW verlustfreie Komprimierung: 28 Bilder, RAW unkomprimiert: 25 Bilder) Ca. 11,0 fps[mit VPB-XT2](JPEG: 73 Bilder, RAW verlustfreie Komprimierung: 30 Bilder, RAW unkomprimiert: 27 Bilder) Ca. 8,0 fps (JPEG: 83 Bilder, RAW verlustfreie Komprimierung: 33 Bilder, RAW unkomprimiert: 27 Bilder) Ca. 5,0 fps (JPEG: 5,0 fps (JPEG: 5,0 Bilder/s)
|
Automatische Belichtungsreihen | AE-Halterung (±2EV / ±5/3EV / ±4/3EV / ±1EV / ±2/3EV / ±1/3EV) Filmsimulationshalterung (Auswahl einer der 3 Arten der Filmsimulation) Dynamikbereich-Halterung (100% - 200% - 400%) ISO-Empfindlichkeit Halterung (±1/3EV, ±2/3EV, ±1EV) Weißabgleich-Halterung (±1, ±2, ±3) |
Fokus |
|
Weißabgleich | Automatische Szenenerkennung / Benutzerdefiniert 1~3 / Farbtemperaturauswahl (2500K~10000K) / Voreinstellung: Fein, Schatten, Leuchtstofflicht (Tageslicht), Leuchtstofflicht (Warmweiß), Leuchtstofflicht (Kühlbank), Glühlampenlicht, Unterwasserlicht |
Retarder | 10 Sekunden / 2 Sekunden |
Aufnahmeintervall-Timer | Ja (Einstellung: Intervall, Anzahl der Aufnahmen, Startzeit) |
Blitzmodi |
|
Externer Blitzschuh | Ja (TTL dedizierte Flash kompatibel) |
Viewer | 0,5 Zoll, OLED-Farbsucher mit ca. 2,36 Mio. Punkten Abdeckung des Sichtfeldes vor dem Erfassungsbereich: ca. 100% Augenpunkt: ca. 23 mm (vom hinteren Ende des Sucherfensters) Dioptrieneinstellung: -4~+2 m-1 Vergrößerung: 0,77x mit 50 mm Objektiv (entspricht 35 mm Format) bis unendlich und einer Dioptrieneinstellung von -1,0 m-1 Diagonaler Sichtwinkel: ca. 38° (horizontaler Sichtwinkel: ca. 31°) |
LCD-Monitor | 3,0 Zoll, 4:3 (2x) Seitenverhältnis von ca. 1040k Punkten |
Filmaufnahme | 4K (3840x2160)] 29,97 p / 25 p / 24 p / 23,98 p / 100 Mbit/s bis zu ca. 10 min [Full HD (1DRPROVIA/Standard, 920x1080)] 59,94 p / 50 p / 29,97 p / 25 p / 24 p / 23,98 p 100 Mbit/s bis zu ca. 15 min [HD (1280x720)] 60 p / 50 p / 30 p / 25 p / 24 p / 24 p / 24 p / 50Mbit/s bis zu ca. 30 min
|
Filmsimulationsmodus | 15 Modi (PROVIA/Standard, Velvia/Vivid, ASTIA/Soft, CLASSIC CHROME, PRO Neg.Hi, PRO Neg.Std, Black & White, Black & White+Ye Filter, Black & White+R Filter, Black & White+G Filter, Sepia, ACROS, ACROS+Ye Filter, ACROS+R Filter, ACROS+R Filter, ACROS+G Filter) |
Einstellung des Dynamikbereichs | AUTO, 100%, 200%, 400% ISO-Beschränkung (DR100%: Unbegrenzt, DR200%: ISO400 oder mehr, DR400%: ISO800 oder mehr) |
Erweiterter Filter | Spielzeugkamera, Miniatur, Pop-Farbe, High Key, Low Key, dynamischer Ton, Weichzeichner, Teilfarbe (rot / orange / gelb / grün / blau / lila) |
Kabelloser Sender |
|
Kabellose Funktion | Geo-Tagging, drahtlose Kommunikation, (Bildübertragung), Anzeigen und Erhalten von Bildern, Fernkamera-Auslösung, automatische Speicherung auf dem PC, Sofortdruck mit Drucker |
Weitere Funktionen | PANORAMISCHE, PERSONALISIERTE AF-C-EINSTELLUNGEN, 4K VIDEO-AUSGANG, EIGENE VORHERSAGE, AF mit OBTAINER, AF EIN, Exif-Druck, PRINT Image Matching II, Sprache (35 Sprachen einschließlich Japanisch/Englisch), Zeitzonen, LCD-Belichtungsvorschau im manuellen Modus, EVF-Helligkeit, EVF-Farbe, LCD-Helligkeit, LCD-Farbe, Monitor-Modus-Effekt, Anpassung an Kundenwünsche |
Terminal |
|
Spannungsversorgung | Li-Ionen-Akku NP-W126S (im Lieferumfang enthalten) |
Abmessungen | 132,5 mm (B) x 91,8 mm (H) x 49,2 mm (T) (Mindesttiefe 35,4 mm) |
Gewicht | Ca. 507 g (einschließlich Akku und Speicherkarte) Ca. 457 g (ohne Akku und Speicherkarte) |
Betriebstemperatur | -10 °C - 40 °C |
Betriebsfeuchtigkeit | 10 - 80% (nicht kondensierend) |
Akkulaufzeit für Standbilder *4 | Ca. 340 Bilder (NORMAL MODUS), Ca. 1.000 Bilder (mit VPB-XT2) Wenn XF 35 mm F1.4 R konfiguriert ist. |
Startperiode | Ca. 0,3 Sekunden
|
Inklusive Zubehör | Li-Ionen-Akku NP-W126S Batterieladegerät BC-W126 Blitzschuhhalterung: EF-X8 Riemen Körperabdeckung Riemenclip Schutzabdeckung Aufsteckwerkzeug Externer Blitzschuhabdeckung Vertikaler Leistungsgriff Steckerabdeckung Synchronisationsklemmenabdeckung Bedienungsanleitung Garantie+D66 |
- *1 Besuchen Sie die Fujifilm-Website (http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/compatibility/card/x/), um die Kompatibilität mit der Speicherkarte zu überprüfen.
- *2 Exif 2.3 ist ein Digitalkameraformat, das Aufnahmeinformationen für einen optimalen Druck enthält.
- *3 Der elektronische Verschluss ist möglicherweise nicht für schnell bewegte Objekte geeignet, der Blitz kann nicht verwendet werden.
- *4 Anzahl der Bilder / ungefähre Dauer, die mit einem voll geladenen Akku nach CIPA-Standard aufgenommen werden können.
Speicherkartenkapazität und Bildqualität / -größe
Alle Angaben sind ungefähre Angaben; die Dateigrößen variieren je nach aufgenommener Szene, was zu großen Schwankungen in der Anzahl der speicherbaren Dateien führt.
Modi | Standbild (L) | ||
---|---|---|---|
Anzahl der aufgezeichneten Pixel | 6000 x 4000 (3:2) | ||
Qualität | FEINES JPEG | NORMALES JPEG | |
SDHC-Speicherkarte | 8 GB | 540 | 800 |
16 GB | 1110 | 1660 |
Modi | RAW | |
---|---|---|
SDHC-Speicherkarte | 8 GB | 310 |
16 GB | 640 |
Modi | Video | |||
---|---|---|---|---|
Qualität | 4K (3840 x 2160) | FULL HD (1920 x 1080) | HD (1280 x 720) | |
SDHC-Speicherkarte | 8 GB | 9 Minuten | 26 Minuten | 51 Minuten |
16 GB | 20 Minuten | 54 Minuten | 105 min. |
- * Verwenden Sie für die 4K-Videoaufzeichnung eine Karte mit UHS-Geschwindigkeitsklasse 10 oder höher.